Gründen Sie kein Start-Up – gründen Sie ein Unternehmen. Start-Ups sind im Grunde nichts anderes als Unternehmen, die finanziell von Dritten abhängig sind und Ihr Geschäftsmodell noch finden müssen. Start-Ups sind nicht nur Technologie oder FinTech Unternehmen. Mode-Label, Restaurants, Imbiss-Buden. Agenturen, alle werden gegründet mit dem Zweck damit Geld zu verdienen. Auf dem Weg zum Unternehmen scheitern die meisten Gründungen dann an zwei Dingen:
- Kein Marktbedarf (42%), d.h. das Produkt oder die Dienstleistung wir am Market kommerziell nicht benötigt.
- Fehlende finanzielle Mittel (29%), d.h. das Geld ist ausgegangen.
Quelle forbes.com: https://www.forbes.com/sites/niallmccarthy/2017/11/03/the-top-reasons-startups-fail-infographic/#50197ac14b0d
Der erste Punkt trifft den Umsatz und kann verschiedene Gründe haben: falsches Pricing, falsche Zielgruppe, zu viel Konkurrenz, usw. Wenn Sie keinen Markt für Ihr Produkt finden, dann kommt einfach nicht genug Umsatz rein um ein tragfähiges Unternehmen zu etablieren. Personal, Marketing, Produktentwicklung, PR, IT, (Web)Shop usw. sind hier maßgeblich. Damit Sie also überhaupt Umsatz erwirtschaften können, bzw. einen Markt finden müssen Sie Geld ausgeben.